Unser*e Held*in
Bist du!
und wer sind deine
Held*innen?
Ohne Nachfrage macht kein Angebot Sinn. Das weisst du natürlich. So gut wie jedes Angebot ist also für eine Zielgruppe bestimmt. Betrachtest du das bei der Vermarktung auch so? Wer ist der Held bei deiner Vermarktung? Viele Firmen sehen sich selbst als Held, da ihres Produkt so gut sei. Der wirkliche Held ist aber der Kunde, der dein Produkt als Hilfe nutzt, während seiner Problemlösung. Du bist der Mentor dabei, nicht der Held. So baust du eine langfristige positive Beziehung zwischen Firma und Kunde auf. Aber wo stehst du aktuell und wie wirst du wahrgenommen?



Einfach Social MEdia
oder doch mehr?
Okay wir müssen unsere Helden nun mentorieren. Aber wie? Die Ideen sprudeln. Los – machen wir ein Video! Ach was, besser Social Media Ad’s. Oder macht DOOH nicht viel mehr Sinn?
Wir sollten dringend zusammen sprechen. Online Marketing funktioniert nicht in einzelnen Kanälen, sondern besser individuell mit einer kanalübergreifenden Strategie.
Die Reise
deiner Kunden
Wie sieht die Reise deines Kunden aus? Damit das volle Potential aus den Massnahmen schöpfen können, ist es wichtig die Reise, also Customer Journey, des Kunden zu kennen.
So können wir Zusammenhänge zwischen Kanälen und Kontaktpunkten aufdecken und optimieren.
Wohin führt
die Reise?
Die Inhalte
auf der Reise
Sobald wir die Customer Journey von unseren Kunden kennen, müssen die Touchpoints mit dem richtigen Content darauf abgestimmt werden.
In diesem Schritt definieren wir: Welche Zielgruppe in welchem Schritt welche Inhalte sehen soll. Im Gesamten ist der Mix von rationalen und emotionalen Elementen wichtig. Die Inhalte müssen Interessenten rasch abholen und emotional binden.
Das sind Emotionen.



Bist du bereit?
die story.
Emotionen alleine sind noch nicht wirkungsvoll genug. Sie sollten schon sinnvoll in einer Story eingesetzt werden. Uhh Storytelling – das Modewort schlechthin im modernen Marketing. Zurecht.
Kennst du die kürzeste Story der Welt?
Mr. Hemingways erfand sie vor 100 Jahren mit sechs Wörtern. Achtung, es wird emotional:
For sale: Baby shoes. Never worn.
Das war harte
kost
Zum Aufmuntern nun hier ein kurzes Katzenvideo für dich.
Und, spürst du den Drive von Storys schon? Nicht nur eine Botschaft beinhaltet im Idealfall eine Story, sogar dein Firmenbranding sollte es tun. Das ist auch mit Daten möglich. Data Driven Storytelling nutzt zum Beispiel Spotify mit deinem Jahresrückblick.
alles klar.
Storys haben power.
Und wie fühlt sich
das Erlebnis an?
Das tollste Angebot kann bei Interessenten verlieren, wenn die User Experience (Nutzererlebnis) schlecht ist. Dies kann sich auf jedem Schritt der Customer Journey abbilden – von Ad’s über Webseite, Shops, E-Mail Marketing bis hin zur Nutzung des Angebots.
Machen wir es deinen Kunden so schön und einfach wie möglich und du dadurch sogar deine Ziele noch schneller erreichen kannst. Deal?
Für das beste Ergebnis planen wir
die nächsten Schritte



1. Deine Vision
Dein Ziel liegt uns am Herzen. Mit dem kleinen Formular kannst du uns über deine Idee oder dein Vorhaben informieren.



2. Kennenlernen
In einem unverbindlichen Gespräch erfährst du bereits wertvolle Ansätze zum Erreichen deines Ziels.



3. Workshop
Nun krempeln wir die Ärmel hoch. Jetzt wird analysiert und eruiert, wie der Plan zu deinem Ziel aussieht.



4. Story kreieren
Auf die Customer Journey deiner Zielgruppe abgestimmt erarbeiten wir die passende Story.



5. content erstellen
Wirke authentisch und vertrauensvoll. Unsere Produktion erstellt passende Inhalte wie Videos oder andere Inhaltsformate.



6. Kampagne rocken
Die Reise deiner Interessenten ist bekannt, der Content sitzt. Jetzt muss die Botschaft über die digitalen Kanäle gesehen werden.