Sind Mitarbeiterfotos überholt?

Menschen folgen Menschen

Es ist immer wieder interessant, beispielsweise auf LinkedIn, Firmenprofile mit persönlichen Profilen aus diesen Firmen zu vergleichen. So hat das persönliche Profil von Bill Gates doppelt so viele Follower, wie die Unternehmensseite von Microsoft. Menschen interessieren sich am liebsten für andere Menschen. So lässt es sich ein persönlicheres Bild machen und die Bindung verstärkt sich. Nicht grundlos hat die Influencer-Szene solch grosse Erfolge und daneben plätschert manches Firmenprofil nur vor sich hin. In diesem Blog-Beitrag soll es aber eigentlich nicht um Social Media gehen. Dafür um Menschen und zwar dein Team auf deiner Webseite, wofür du vermutlich bereits Mitarbeiterfotos verwendest.

Hast du schon einmal in den Analytics deiner Firmenwebseite nachgeschaut, welche Unterseiten wie oft aufgerufen werden? Falls nicht, solltest du es rasch nachholen. Bei uns und bei Kunden von uns ist die Teamseite stets eine der meist aufgerufenen Seiten überhaupt. Zwischen 30%–60% aller Besucher klicken auf das Team. Jetzt geben wir alle solche Mühe unsere Dienstleistungen und Produkte schön zu präsentieren und die Besucher gehen zum Team. Es ist der gleiche Effekt wie oben beschrieben mit dem Social Media Beispiel. Dafür gibt es sicherlich auch ein psychologisches Fachwort. Wenn du es kennst, teile es gerne mit uns.

So kannst du selbst von diesem Effekt profitieren

Wenn viele Webseitenbesucher sich für das Team dahinter interessieren, dann zeig ihnen am besten auch möglichst viel davon. Wie wär’s mit frischen Vorstellungsvideos? Authentisch und unterhaltend umgesetzt, verlockt dies zu einer längeren Verweildauer der Besucher auf deiner Webseite. Dies wiederum wirkt sich positiv auf das Google-Ranking aus, da deine Webseite als relevanter eingestuft wird. Das ist aber noch nicht alles. Der Effekt wie bei Social Media wiederholt sich hier nämlich wieder. Mit Videos erreichst du mehr Sinne gleichzeitig als mit Mitarbeiterfotos und stärkst die Bindung zu deinen Interessenten. Dies bringt bei potenziellen Neukunden einen Vertrauensvorteil mit sich.

Kennst du unser Team schon?

Wir würden darüber aber nicht einfach so sprechen, wenn wir es nichts selbst schon ausprobiert haben. Auf unserer Teamseite sind die Mitarbeiterfotos verschwunden und du erhältst einen tiefgründigeren Einblick durch die Teamvideos. Alle stellen sich in einem kleinen Frageboxvideo vor. Daruntergemischt ein paar unterhaltende und persönliche Fragen, welche wir unvorbereitet per Zufall gezogen haben. Für die Umsetzung gibt es diverse Möglichkeiten, mit unserem Beispiel haben wir bereits gute Feedbacks erhalten.

Teamvideos anstelle Mitarbeiterfotos
Zwei Fliegen mit einer Klatsche, denn das Video hat auch ein Standbild mit der Person.

Ist das nicht etwas übertrieben?

Klar, bei über 100 Mitarbeitenden ist es etwas übertrieben von allen ein Video zu erstellen. Die Geschäftsleitung oder ein paar nach Zufallsprinzip ausgewählte Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen sind genauso spannend. Wir haben für unsere Videos ein simples Setting gewählt. Auf dem Bild unten siehst du ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Etwas aufwendiger als ein reines Foto ist es schon. Im Prinzip können solche Videos aber auch im Akkord wie Mitarbeiterfotos aufgenommen werden.

Teamvideos anstelle Mitarbeiterfotos
Ein paar Behind the Scenes von unseren Mitarbeitervideos.

Da wir mit unseren Mitarbeitervideos tolle Erfahrungen gemacht haben, bieten wir dies auch unseren Kunden an. Wir sind überzeugt davon und verstehen ehrlich gesagt nicht ganz, weshalb erst so wenige dies für sich auch entdeckt haben. Wenn dich das Thema Mitarbeitervideos auch interessiert, können wir uns gerne darüber austauschen: https://calendly.com/nicolasjossi/besprechung

Nützliche Links auf unserer Webseite:
– Mitarbeitervideos: Team

Sharing is caring ❤️

Email
WhatsApp
LinkedIn

Weitere Beiträge 📝

Mit wem möchtest du

einen Termin?

Marc Deriaz

Sales
Kampagne
Digital Marketing

Nicolas Jossi

Live-Video
Motion Design
Videoproduktion